
In der Physiologie ist visuelle Wahrnehmung die Aufnahme und Verarbeitung von visuellen Reizen, bei der eine Extraktion relevanter Informationen, Erkennung von Elementen und deren Interpretation durch Abgleich mit Erinnerungen stattfindet. Somit geht die visuelle Wahrnehmung weit über das reine Aufnehmen von Information hinaus. Physiologische Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visuelle_Wahrnehmung

Als visuelle Wahrnehmung bezeichnet man die Aufnahme und Verarbeitung visueller (gesehener) Reize. Der Mensch kann visuelle Reize in Form von Licht im Wellenlängenbereich von 320 - 720 nm aufnehmen. Die visuelle Wahrnehmung läßt sich u.a. in folgende Themen gliedern: - Tiefenwahrnehmung/ Räumliches Sehen - Farbwahrnehmung - Formwahrnehmung - Un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42396
Keine exakte Übereinkunft gefunden.